Wusstest du, dass bei 20°C Außentemperatur und einer Wartezeit von 10 Minuten im Auto die Innentemperatur schon auf 27°C steigt? Nach 30 Minuten können es sogar über 36°C sein und das ist für uns lebensgefährlich. Immer wieder kommt es vor, dass unsere Besitzer uns mit zum Einkaufen, für kurze Erledigungen oder andere „kurze“ Stopps mitnehmen und wir im Auto warten müssen. Die Außentemperatur wird deutlich unterschätzt und das Auto wird so schnell zur Hitzefalle.
Wir Hunde haben von Natur aus eine höhere Körpertemperatur als ihr Menschen und dazu können wir nicht schwitzen. Über das Hecheln versuchen wir unsere Körpertemperatur zu regulieren, doch wenn die Umgebungsluft zu heiß ist, funktioniert das kaum noch. Die Folge: Überhitzung.
Anzeichen für einen Hitzschlag sind folgende Symptome:
- Starkes hecheln und Unruhe
- Vermehrtes Speicheln
- Taumeln, Schwäche
- Erbrechen
- In schlimmen Fällen Bewusstlosigkeit
Was solltet ihr also tun, wenn es zu einem Hitzschlag kommt?
- Uns sofort aus dem Auto bringen
- In den Schatten, an einen kühlen Ort bringen
- Langsam Wasser anbieten
- Kalte Umschläge um die Gliedmaßen wickeln
- Auf eine Kühldecke legen
- In schlimmen Fällen direkt zum Tierarzt
Lasst uns also bitte nicht im Auto, auch wenn es „nur 5 Minuten“ sind. Diese 5 Minuten könnten uns das Leben kosten.
Bei uns in der Praxis erhaltet ihr super Parkscheiben, auf deren Rückseite die Zeiten und die entsprechenden Temperaturen angezeigt werden. Sprecht uns einfach an, wir geben euch gerne eine mit.
Eure Fräulein Lilly