Hallo liebe:r Leser:innen,
mein Name ist Trudi, die Mitbewohnerin von Fräulein Lilly und eine absolute Glückskatze. Wusstest du, dass ca. jeder zweite Hund und jede dritte Katze in Deutschland zu viel auf den Rippen haben? Leider ist Übergewicht nicht nur „ein bisschen zu viel Futterliebe“, sondern falsch verstandene Tierliebe und kann somit zu einer echten Gefahr werden.
Viele Krankheiten im Laufe unseres Leben werden durch Übergewicht hervorgerufen oder begünstigt, wie z.B.:
- Diabetes
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Atemprobleme
- Gelenkerkrankungen
- Haut – und Fellprobleme
Die Folge? Eine verkürzte Lebenserwartung und definitiv weniger Lebensqualität. Gut genährt ist nicht gleich gesund.
Woran erkennst du, ob dein Tier zu dick ist?
- Sind die Rippen gut zu fühlen? Aber nicht zu sehen?
- Erkennst du eine Taille?
- Ist der Bauch leicht nach innen gezogen?
Wenn ja, dann ist alles gut.
Regelmäßige Gewichtskontrollen sind wichtig, um frühzeitig kleine Veränderungen zu erkennen. Eine angepasste Fütterung und entsprechende Bewegung halten uns fit und gesund und Leckerchen in Maßen, auch wenn wir euch liebend gerne anschauen, als hätten wir heute noch gar nichts gegessen..
Eine Diät muss nicht kompliziert oder traurig sein, im Gegenteil: Viele von uns werden wieder fitter, beweglicher und wirken jünger, wenn sie ihr Idealgewicht erreichen.
Eure Glückskatze Trudi